UKRAINER IN KARLSRUHE
Deutsch-Ukrainischer Verein e. V.
Hier finden Sie aktuelle Informationen über Aktivitäten und Veranstaltungen in unserem Verein sowie über das Leben der ukrainischen Gemeinde in der Region Baden. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir außerdem wichtige Informationen zusammengestellt für Geflüchtete und Helfende.
Die Informationen für Geflüchtete können Sie auch über die Telefon-Hotline
+49(0)721 9588249 abrufen.
Die Informationen für Helfer und Spender und zu unserem Hilfsgüterlager finden Sie hier.
AKTUELLES
Unsere Samstagsschule: mit Gesangsflashmob für die Integration von Geflüchteten
Seit 2017 existiert in Karlsruhe die ukrainische Samstagsschule und -kindergarten. Bis vor kurzem ging es...
Read MoreOrganisation der humanitären Hilfe in unserem Hilfsgüterlager – Spendenaktion „Ukraine in Not“
Seit Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine, praktisch seit seinen ersten Tagen, zeigten die Menschen...
Read MoreLudwig-Marum-Gymnasium läuft von Pfinztal nach Ternopil und zurück! – Danke für mehr als 31.000 €
Die Schülerinnen und Schüler des Ludwig-Marum-Gymnasiums in Pfinztal haben sich auf die Socken gemacht, um...
Read MoreWahre Profis zur richtigen Zeit am richtigen Ort – Herzlichen Dank an Exxeta!
In diesem Beitrag möchten wir unser Dankeschön an das Unternehmen Exxeta aussprechen. Herzlichen Dank für...
Read More„Auch mit Zahnbürsten und einem Päckchen Müsliriegel kann man viel bewirken.“
Eine Spendenaktion der Handballabteilung des TV Wörth
WIE WIR IHRE SPENDEN EINSETZEN
Tonnen an Sachspenden entgegengenommen, sortiert, verpackt und in die Ukraine versendet
Kartons mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln an das Verteilungszentrum in der Westukraine geliefert
Tourniquets und 300 Israeli-Bandagen für die Komplettierung der Erste-Hilfe-Taschen in die Ukraine geliefert
Krankenwagen für den Einsatz ins ukrainische Kriegsgebiet geliefert
Kartons mit medizinischen Gütern an drei Krankenhäuser in der Ukraine geliefert
Integrationsprojekte für geflüchtete Kinder in unserer Samstagsschule durchgeführt
1.500 Euro für den Deutsch-Ukrainischen Verein
Eine Spendenaktion der Jugendabteilung des FC Busenbach