Am 3. Dezember feierte unsere Ukrainische Samstagschule in Karlsruhe ihr 5-jähriges Jubiläum. Das Fest brachte unsere „große Familie“ von mehr als 150 Personen zusammen: Eltern, Kinder, Aktive unseres Vereins.
Die Veranstaltung begann mit einem Grußwort des Vereinsvorsitzenden Viktor Serdyuk, wobei er kurz die Aktivitäten der Gesellschaft vorstellte und sich herzlich bei allen bedankte, die am Projekt Samstagsschule beteiligt ist.

Dann fanden die Aufführungen unserer Kinder statt. Jede Gruppe bereitete ein Stück des Festprogramms unter dem Motto „Ein Blick auf unseren Unterricht“ vor, in dem sie dem Publikum die Möglichkeit gab, in ihren Unterricht einzutauchen. Da wir das erste Halbjahr viel über die ukrainischen Kosaken und den diesjährigen Jubilar – den ukrainischen Philosophen Hryhorij Skovoroda gewidmet haben, waren die Aufführungen entsprechend – Kosakenlieder, Szenen aus dem Leben in der Saporis’ka Sitsch, Theaterstücke zu den Fabeln von Skovoroda und eine kurze Filmbiographie des Philosophen. Die Gruppen der Kleinsten ergänzten das Programm mit einem winterlichen Bewegungslied und der lustigen Handgymnastik.
Wir freuten uns, zwischen unseren Gästen auch die Absolventen unserer Schule zu sehen. Ihre Lehrerin Svitlana Bakumenko bekam an diesem Tag eine lang erwartete Gelegenheit, ihnen zum Erhalt des 3. Preises für die Teilnahme am Wettbewerb über die Präsentation der Ukraine zu gratulieren und wohlverdiente Preise zu übergeben.
Wir beendeten das Kinderprogramm mit einem gemeinsamen Lied „Wir wachsen“, unterstützt von den Solistinnen Iryna, Kira und Viktoria.

Herzlichen Dank an alle Lehrer für die Vorbereitung des Festprogramms und an die Kinder, die uns ihre Talente gezeigt haben, an die Eltern, die bei der Organisation der Feier geholfen haben. Hut ab vor Eurer Leistung!
Nach einer kurzen Pause, in der Gäste und Teilnehmer sich etwas stärken konnten, ging die Feier weiter. Natalia Sennikov, Ulyana Senyuk und Olha Danylevych, die aktiv an der Gründung unserer Schule beteiligt waren, sprachen darüber, wie die Ideen zur Gründung einer Schule entstanden, was ihre ersten Schritte waren, wie die ersten Lehrer gefunden wurden und wie unsere Schule wuchs und sich in diesem Jahr mit dem Beginn eines großen Krieges veränderte. Die Anzahl der Kinder in unserer Schule hat sich seitdem verdreifacht, die Anzahl der Lehrer hat sich verdoppelt.
Abschließend teilte Ulyana Senyuk auch Pläne für die Zukunft mit: Unsere Schule soll weiterhin eine große Familie bleiben.

Wir waren berührt von aufrichtigen Dankesworten von Schülern und Eltern. Unsere Lyuda Hoerd sammelte sorgfältig Informationen über unsere Lehrer und kümmerte sich um die Glückwünsche in poetischer Form. Sie wurden von ihrer Tochter Sofia, unserer ehemaligen Schülerin, vorgelesen.

Danke für so treffende Worte!
Um die folgenden Dankesworte kümmerten sich die Kinder und Eltern unserer Schule. Mit Unterstützung vom Elternbeirat bereiteten sie ein aufschlussreiches Video vor, in dem Kinder über ihre Lehrer berichteten, wie ihr Unterricht verläuft und wovon sie träumen, wenn sie an die Zukunft denken.

Was für ein beeindruckendes und emotionales Video! Liebe Kinder und Eltern, Ihre Überraschung ist mehr als gelungen.
Am Ende der Feier waren auch Dankesworte von den Organisatoren der Schule zu hören. Im Namen des Schule bedankte sich Ulyana Senyuk zunächst bei den Eltern für ihr Vertrauen, Verständnis und Unterstützung des gemeinsamen Schulprojekts, sowie bei dem Verein und allen anderen Institutionen und Gönnern für ihre Unterstützung, vor allem die finanzielle. Zweitens dankte sie dem neu gegründeten Elternbeirat für seine tatkräftige Unterstützung bei der organisatorischen Arbeit der Schule und allen, die an der Organisation der Feier beteiligt waren, um diese Feier für unsere Kinder gemeinsam zu gestalten. Abschließend bedankte sich Ulyana Senyuk bei den Lehrern und Kollegen, die unsere Schule mit ihren Ideen und ihrer Kreativität so erfolgreich bereichern. Von Kollegen gab es auch Dankesworte.

Unser Fest verging wie im Fluge und hinterließ den Eindruck einer gehobenen und hellen Atmosphäre. Es wird bei uns allen bis zum nächsten Jahrestag in Erinnerung bleiben!
Herzlichst Ihr Team der Ukrainischen Samstagschule in Karlsruhe
Fotos: Olena Logachova, Martin Kindler