Kundgebung „Solidarität mit der Ukraine“ am dritten Jahrestag

Kundgebung „Solidarität mit der Ukraine“ am. 3. Jahrestages des Überfalls Russlands auf die komplette Ukraine. Karlsruhe, der 24.02.2025. Verein Ukrainer in Karlsruhe

Kundgebung „Solidarität mit der Ukraine“

Drittes Jahr seit dem Beginn der großflächigen Invasion Russlands in die Ukraine. Karlsruhe, der 24.02.2025

Kundgebung „Solidarität mit der Ukraine“ organisiert von Deutsch-Ukrainischen Verein e.V. „Ukrainer in Karlsruhe“

Am 24. Februar 2025 sind bereits drei Jahre seit dem Tag der großflächigen Invasion des Aggressorstaates in das Territorium der Ukraine vergangen. Der Tag des Angriffs feindlicher Truppen wurde zum Symbol der Unerschütterlichkeit, des Glaubens und des Kampfes des ukrainischen Volkes für die Integrität seines Staates. Wir haben großen Schwierigkeiten standgehalten und gehen nun, gestärkt durch die Prüfungen, weiter in Richtung Sieg.

An diesem für die Ukraine wichtigen Tag fand traditionell eine Kundgebung auf dem Marktplatz in der Stadt Karlsruhe statt. Diese Veranstaltung zur Unterstützung unseres leidenden Volkes erinnert daran, dass wir auch fern von unserer Heimat nicht allein in unsere Anstrengungen bleiben.

Die Kundgebung, die unsere Ukrainer und Freunde aus verschiedenen Ecken der Welt versammelte, war ein wichtiger Schritt zur Wahrung der Einheit und Solidarität. Wir sind jedem dankbar, der sich an der Aktion beteiligt hat, der unseren Widerstand unterstützt und in dieser wichtigen Zeit an unserer Seite geblieben ist. Eure Unterstützung bedeutet uns sehr viel.

Ein großer Dank geht an unsere deutschen Freunde und Partner, die immer an unserer Seite stehen in diesem Gefecht für Gerechtigkeit. Wir sind unendlich dankbar für eure Unterstützung. Vielen Dank für euren Einsatz und eure Hingabe.

Es war uns eine große Ehre, Herrn Stadtrat Benjamin Bauer als Vertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Karlsruhe, Herrn Dr. Frank Mentrup, auf der Bühne willkommen zu heißen und seinen hoffnungsvollen Beitrag zu hören. Wie jedes Mal standen auch am Montag die engagierten Mitglieder der Bürgerbewegung ‚Pulse of Europe‘ mit europäischen Fähnchen an unserer Seite. Der unterstützende Beitrag von Vorstandsmitglied und Freund unseres Vereins, Herrn Wolf Peter Kaczmarchyk, unterstrich eindrucksvoll, dass die Ukrainer sich für die europäischen Werte einsetzen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Tobias Bartch und Herrn Christian Klinger für ihre kontinuierliche Unterstützung der Ukrainer und unserer Gemeinschaft. Ihr seid unsere unerschütterlichen Verbündeten im Kampf für Wahrheit und Frieden. Unser herzlicher Dank gilt dem Deutsch-Ukrainischen Chor der Stadt Karlsruhe sowie allen Sängerinnen und Sängern für ihre bewegenden Darbietungen. Ein besonderer Dank geht an den Vorsitzenden des Chors, Herrn Pascal Paul-Harang, sowie an die musikalische Leiterin, Frau Lesia Lesenko. Mit ihrem Engagement setzen sie ein starkes Zeichen der kulturellen Verbundenheit.

Wir danken auch unseren Organisatoren: Viktor Serdyuk, Maryna Pedchenko, Tetjana Shurinova. Unseren Übersetzern – Karina Murashova und Natalya Khutchenko, sowie allen talentierten Künstlern, die ihre musikalischen Programme vorstellen konnten: Emiliano Aldrett, Arsen, Aljona Zahorja, Bloschka, Kira Kaft, Mariana Gubaeva, Sofia Hoerd, Yefim, Tontechniker Evgen aus der Stadt Mainz.

Herzlichen Dank an alle Redner, Künstler und Beteiligten!

Nur gemeinsam, mutig und frei, können wir unser Land vor dem blutigen Terror des Besatzungsstaates Russland verteidigen. Lasst uns also nicht nur im Widerstand stark sein, sondern auch in unserem Glauben. Gemeinsam können wir alles schaffen!

Ehre der Ukraine! Ehre den Helden!

Kundgebung „Solidarität mit der Ukraine“ organisiert von Deutsch-Ukrainischen Verein e.V.  „Ukrainer in Karlsruhe“
*Fotografien: Vladimir Mikitarenko

Baden TV: Drei Jahre Krieg: Ukrainer in Karlsruhe zwischen Neuanfang und Sorge.

BadenTV. Kundgebung; Karlsruhe 2025

https://www.baden-tv.com/mediathek/video/drei-jahre-krieg-ukrainer-in-karlsruhe-zwischen-neuanfang-und-sorge/